Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 1. Juli 2015, 13:19

Das kann doch kein Schwein lesen - Redewendung Woche 27

Hallo!

Diese Woche habe ich

Das kann doch kein Schwein lesen

..gefunden. Wieso sollten Schweine lesen können ;) ? Was denkt Ihr wie diese Aussage enstanden ist, versucht es doch mal ohne Tante Google? Kennt Ihr Phrasen die dasselbe bedeuten?

Viel Spass!

2

Mittwoch, 1. Juli 2015, 14:11

Das soll aus Schleswig-Holstein, etwa aus dem 8.Jahrhundert stammen.
Der genauere Ursprung kennt zwei unterschiedliche Erklärungen:
1. In der Nähe von Schleswig gab es die Familie Swien und die waren Schriftgelehrte/Schreiber.
Sie erledigten Schriftstücke im Auftrag, lasen Briefe und Verträge vor. Konnten die etwas nicht lesen .. dann konnte das eben kein Swien lesen.
2. Gleiche Erklärung aber bezogen auf den dithmarscher (Lunden) Rechtsbeistand Peter Swyn (1480-1537) der in Rostock studiert hatte.
Signatur von »Lady.Birgit«
~Vor den Problemen wegzulaufen, zählt nicht als Bewegungsübung ~


Wann, wenn nicht jetzt?
Wer, wenn nicht ich?


>>meine Amazon-Wunschliste<<

Mein Blog: Birgits Kaffeetasse

Threema ID: 8E7F4UTS



3

Mittwoch, 1. Juli 2015, 22:31

Mir fällt spontan keine andere Redesart dafür ein... Nur verschiedene Bezeichnungen für die Schrift selbst. Akademikerhandschrift, Ameisen...