Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 25. März 2012, 21:52

Tanz auf dem Vulkan - Redewendung Woche 12

Hallo Zusammen

Tanz auf dem Vulkan

...ist die Redewendung dieser Woche welche sich gerade dem Ende zuneigt. Was versteht Ihr unter dieser Aussage? Kennt Ihr Phrasen mit dem selben Inhalt? Wie ist die Redewendung wohl entstanden?

Grüsse
marcuri

2

Montag, 26. März 2012, 12:40

Also als Redewendung hab ich diesen Titel nie verstanden.
Nena hat ein Lied mit diesem Titel.
Ich denke jedoch, daß es aus/von diesem Film herrührt:
Tanz auf dem Vulkan - Deutscher Spielfilm- 1938.

Ich verstehe darunter, daß es eine heikle Angelegenheit ist. Und explosiv enden kann.
Entweder wollen oder können wir die Gefahr nicht sehen.

Ähnlich verstehe ich das Sprichwort:
Das ist ein Eierlauf.
Das ist ein heißes Eisen.

Ursprünglich soll der Spruch: "Wir tanzen auf einem Vulkan" von einem französischen Politiker namens Narcisse-Achille comte de Salvandy (1795-1856) sein.
Es wird auch vermutet, daß es von Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) stammen könnte.

http://etymologie.tantalosz.de/t.php
Signatur von »earth1« "Life doesn't happen to you, it happens for you."