Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 10. Mai 2011, 12:55

Nach mir die Sintflut - Redewendung Woche 19

Nach mir die Sintflut

...hat es in die Liste der wöchentlichen Redewendungen geschafft. Kennt Ihr Sätze welche die selbe Aussage haben und teilt uns diese mit? Was ist die Bedeutung dieser Phrase? Habt ihr eine Idee woher sie stammt?

auf bald!

2

Dienstag, 10. Mai 2011, 18:32

Nach mir die Sintflut

Bedeutet etwa:Ich habs gepackt,die nach mir sollen schauen wie sie klarkommen.
Ähnliche Redewendung:Ich hab meine Schäfchen im Trockenen.
Eigene Redewendung zu disem Thema:Mein Moped fährt,die andern sollen schieben.

Liebe Grüße Traumy

3

Dienstag, 10. Mai 2011, 22:13

So ähnlich kenne ich es auch, aber für mich bedeutet es auch noch eine kurzsichtig Haltung - denn der, der dies sagt, achtet nicht auf seine Kinder oder Nachbarn. Und wer weiß schon ob er mit dieser Annahme überhaupt recht hat.

4

Mittwoch, 11. Mai 2011, 09:51

Warum kurzgeschaut?
Signatur von »Sir Thomas Marc« Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
Lest ruhig zwischen den Zeilen. Auch wenn dort nichts steht...

Wunschliste

5

Donnerstag, 12. Mai 2011, 08:43

Weil nicht auf das geachtet wird, was danach kommt. Beispiel Endlagerfrage. Auch in diesem Zusammenhang fällt die Redewendung "Nach mir die Sintflut".

Zeug irgendwo verbuddelt, Politik glücklich - die polititische Frage ist gelöst, aber trotzdem kann sie den Ausführenden noch betreffen, sogar persönlich. Das ist eine Anwendung von "Nach mir die Sintflut".

"Puh, ich habs geschafft, während meiner Amtszeit ist das kein Problem mehr..."

6

Sonntag, 15. Mai 2011, 22:58

Folgendes zur Entstehung der Redewendung:

Zitat

umgangssprachlich; stammt aus dem Französischen "Après nous le déluge", und wird Jeanne-Antoinette Poisson (1721-1764), einer Mätresse Ludwigs XV. von Frankreich, zugeschrieben, die diesen Satz 1757 nach der verlorenen Schlacht von Roßbach ausgesprochen haben soll

Quelle: http://www.redensarten-index.de/suche.ph…spalte[]=bsp_ou