Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 7. Januar 2015, 15:03

Nahrung und Jahreszeit

Durch natürliche Stoffe können andere chemische Reaktionen erfolgen,
als durch den Erstatz durch künstlich hergestellte Stoffe.
Ein interssanter Aspekt ist, daß jede Nahrung auch ihren Sinn zur der
Zeit hat, in der man sie zubereitet und isst.
Viele Medien haben schon berichtet, daß man nur
Gemüse und Obst, das gerade bei uns wächst, essen sollte.
Das wäre gesunder.
Einen Artikel dazu habe ich gefunden, der zumindest Glühwein und Lebkuchen erklärt.

Zitat

Ammoniumcarbonat setzt im Teig nicht nur Kohlendioxid frei, sondern auch Ammonium.
Und dieses reagiert im Backofen mit den Lebkuchengewürzen: mit den Allylbenzolen und Propenylbenzolen.
Das sind keine neuartigen Umweltgifte, sondern wichtige Bestandteile von Anis, Nelken, Zimt, Muskat und Kardamom.
Mit Ammonium entstehen daraus Amphetamine. :woot:

Quelle

Soll ich etwa keine Ananas mehr essen und keine Bananen?
Signatur von »Lady Martina« "Life doesn't happen to you, it happens for you."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lady Martina« (7. Januar 2015, 15:05)


2

Sonntag, 11. Januar 2015, 23:20

Bananen


Doch. Denn Bananen machen glücklich. Denn sie enthalten Serotonin.
Der hohe Kaliumgehalt ist zudem gut gegen Depressionen. :D

3

Montag, 12. Januar 2015, 09:25

Ananas wachsen ja auch nicht so häufig bei uns....::)

Zudem kann der Körper auf Südfrüchte mit einer Senkung der Temperaturempfindung reagieren. Heißt, Südfrüchte kühlen - ist auch sinnig, denn sie wachsen in heißen Ländern.
Signatur von »Lady Uschi« Wenn du dein eigenes Leuchten sehen kannst, bist du auch in der Lage, das wahre Wesen der Dunkelheit zu erkennen.



Meine persönliche Amazon-Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/39HGNC08BNVU8/?ref_=lol_ov_le

4

Montag, 12. Januar 2015, 16:29

Was mir dazu noch einfällt ist Nachhaltigkeit.
Kurze Transportwege, kennen des Herstellers (Bauern).

Und zum Punkt Verträglichkeit.
Heimatboden Produkte seien besser verträglich,
als fremde Produkte.
Also lieber Erdbeeren aus der Pfalz,
als aus Spanien.
Da ist es mir aber eher wegen der Pestizide,
die die Spanier großzügig versprühen.
Ich kenne auch niemanden,
der soo eine Unverträglichkeit hat.
Signatur von »Lady Martina« "Life doesn't happen to you, it happens for you."