Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ddraig goch y Ynys Avalach - Lerninsel. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 15. August 2011, 14:16

Es steht im Raum - Redewendung Woche 33

Letztes Wochenende am Steineseminar kam eine interessante Redensart auf:

Es steht im Raum

...erklärt ihr uns was sich dahinter verbirgt? Wie ist diese Redewendung entstanden? Kennt ihr Sätze welche die selbe Aussage haben?

2

Montag, 15. August 2011, 20:29

"Etwas in den Raum stellen"
ist das Sprichwort das ich kenne
mit der Bedeutung

- Raum für etwas lassen (geh.) etwas erlauben; zulassen viel Raum für Vermutungen lassen
- etwas im Raum stehen lassen ein Problem zunächst ungelöst lassen
- etwas steht im Raum etwas ist als Problem vorhanden und muss gelöst werden
- etwas in den Raum stellen eine Frage zur Lösung vorstellen
- eine Frage in den Raum stellen, Meinungen sind frei zu äußern

Der Duden schreibt zum Wort "Raum":
unter dem Punkt: Wendungen, Redensarten, Sprichwörter

im Raum stehen (als Problem o. Ä. aufgeworfen sein und nach einer Lösung verlangen)
etwas in den Raum stellen (etwas zur Diskussion, Besprechung vorlegen)
im Raum stehen lassen (etwas unerledigt lassen)
Signatur von »Lady.Birgit«
~Vor den Problemen wegzulaufen, zählt nicht als Bewegungsübung ~


Wann, wenn nicht jetzt?
Wer, wenn nicht ich?


>>meine Amazon-Wunschliste<<

Mein Blog: Birgits Kaffeetasse

Threema ID: 8E7F4UTS



3

Montag, 22. August 2011, 10:46

to float an idea - eine Idee schweben lassen

ist eine gleichbedeutende Redensart in der englischen Sprache.

4

Freitag, 26. August 2011, 22:49

Ist das wirklich gleichbedeutend? Ich habe die Redewendung in der Englischen Sprache noch nie in Gebrauch gesehen, aber wenn ich sie nachschaue wird sie mit der Bedeutung "to suggest informally" verwendet - das halte ich für wesentlich eindeutiger als die deutsche Variante.

"Etwas in den Raum stellen" enthält bei mir auch immer Gedanken an konjunktive Formulierungen und allgemeine Aussagen... So ganz unpersönlich... "Man könnte ja auch xy versuchen..." *in Raum stell*

5

Donnerstag, 1. September 2011, 21:49

Ist das wirklich gleichbedeutend?

Ich bin beim stöbern nach Redewendungen darauf gestossen und es klang für mich schlüssig.