Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ddraig goch y Ynys Avalach - Lerninsel. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 8. November 2011, 22:43

Danach kräht kein Hahn - Redewendung Woche 45

Hallo zusammen

Nach einer kurzen Pause geht es weiter mit einer bekannten Redewendung:

Danach kräht kein Hahn

Ist diese in Eurem Sprachgebrauch? Wie ist diese wohl entstanden? Kennt Ihr Aussagen mit der selben Bedeutung und was verbirgt sich hinter der Phrase?

2

Sonntag, 13. November 2011, 16:13

Da kräht wohl auch kein Hahn nach dem Sprichwort ;)

3

Sonntag, 13. November 2011, 16:26

Bedeutung:
Das hat kein Gewicht. Das interessiert niemanden.

Herkunft:
Das Sprichwort beruht auf einer Geschichte der BIbel. Aus dem Evangelium des Matthäus (26,31 - 26,35)

"Da sagte Jesus zu ihnen: Ihr alle werdet in dieser Nacht an mir Anstoß nehmen und zu Fall kommen;
denn in der Schrift steht: Ich werde den Hirten erschlagen, dann werden sich die Schafe der Herde zerstreuen.
Aber nach meiner Auferstehung werde ich euch nach Galiläa vorausgehen.
Petrus erwiderte ihm: Und wenn alle an dir Anstoß nehmen - ich niemals!
Jesus entgegnete ihm: Amen, ich sage dir: In dieser Nacht, noch ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.
Da sagte Petrus zu ihm: Und wenn ich mit dir sterben müsste - ich werde dich nie verleugnen. Das Gleiche sagten auch alle anderen Jünger.
"

Petrus verleugnete Christus dann auch 3x. Ihn nicht zu kennen oder gar zu ihm zu gehören.
Nach jeder dieser Lügen/Verleumdung krähte ein Hahn.
Was seine Aussage als bedeutungsvoll (auch im Sinne von Verrat) darstellt.
Kräht also kein Hahn danach, ist die Aussage weder bedeutungsvoll noch beachtenswert.
Signatur von »earth1« "Life doesn't happen to you, it happens for you."