Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ddraig goch y Ynys Avalach - Lerninsel. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stachelturm

unregistriert

1

Sonntag, 2. Januar 2011, 22:30

Mistel

Zitat

Hallo,

Ich wußte nicht so recht wohin ich schreiben soll, nun bin ich eben hier.

Meine Mutter hat Krebs und wird mit einer Hormontherapie behandelt, dazu kommt, dass sie ein oder 2 mal in der Woche Mistel gespritzt bekommt.

was sagt ihr dazu?
Ich würde gerne etwas über die mistel erfahren, wenn es geht?

Liebe Grüße


Zitat

In der Krebstherapie wird Mistel immer mehr verwendet - allerdings ohne die wichtigen Beeren (weil sie giftig sind, aber das ist Muskat auch) und sie werden so geerntet, dass nicht die Kraft in ihnen enthalten ist, die sie eigentlich hat.

Trotzdem gibt es mittlerweile gute Therapieerfolge.


Zitat

Es wird immer deutlicher, du solltest ins Ordenshaus kommen.


Zitat

ich bin schon beim planen... und freu´mich schon darauf.


Liebe Grüße


Zitat

Es könnte aber sein, dass ich meine Jüngste mitnehmen muß, unsere Bindung ist im Moment so eng, dass es viele Tränen geben würde.
Ist das überhaupt möglich?

Meine Mutter hat dank der mistel spürbar mehr Energie.


Liebe Grüße


Zitat

Alles ist Möglich.

Auch das.
Und was würde wohl dann eine traditionell und nicht
medio-komerzielle Mistel tun?


Zitat

Hhm, weiß nicht?
Stehe mal wieder auf dem Schlauch


Immerhin ist es eine Mistel von einer Birke.


Zitat

Gute Göttin,

unsere sind von Apfel oder Eiche,
und sie sind unberührt,
nicht mit Blutmetall geschnitten,
zu den Zeiten die sie bedürfen genommen,
und auf eine art bearbeitet, wie sie nicht mehr
bekannt ist... ausser ganz wenigen ...


Zitat

Warum nur ganz wenigen?

Es gibt viele die Hilfe brauchen.


Zitat

Aber nur wenige die Wissen,
wie mit der Mistel umzugehen ist.

Dieses Wissen ist im "Finsteren Mittelalter" verloren gegangen,
in D-Land bis auf ich befürchte drei Familien.


Zitat

Als ich meine Eltern besuchen war in Umkreis Berlin ist mir bei einem Spaziergang ein Mistelzweig direkt vor (fast auf die) Füße gefallen.
Ich habe ihn mitgenommen und getrocknet.

Hhm, was mache in jetzt damit?


Zitat

Zitat

Hhm, was mache in jetzt damit?


Du kannst zusehen, wie die Berhührung durch Menschenhand ihn sterben läßt......


Zitat

Warum nur ganz wenigen?

Es gibt viele die Hilfe brauchen.


Weil die Mistel in ihrer energetischen Struktur kein MEdikament ist, sondern Schöpfungsenergie - wer die in sich aufnimmt, muss auch damit klarkommen.


Zitat

Zitat


Du kannst zusehen, wie die Berhührung durch Menschenhand ihn sterben läßt......

Weil die Mistel in ihrer energetischen Struktur kein MEdikament ist, sondern Schöpfungsenergie - wer die in sich aufnimmt, muss auch damit klarkommen.


Ja, er würde extrem schnell schrumplig, obwohl es kein heißer Tag war.
Warum läßt ihn die Berührung von Menschenhand sterben? Und was passiert in dem Moment wo wir ihn Berühren?

Ich weiß nicht so genau was es mit den Mistelspritzen in der Krebstherapie auf sich hat.
Wenn meine Mutter sich die Mistel spritzt haut es sie den nächsten Tag um, die darauf folgenden Tage erhält sie aber einen enormen Energieschub, der es ihr möglich macht den Alltag eben mit Energie zu bewältigen.


Zitat

Weil sie Ihr nimmt, was zum Sein sie braucht.
Wenn wir die Mistel berühren, töten wir, was sie verkörpert hat.

Sie ersetzt eigenes Leben durch die Mistel.
Das wird verarbeitet, und dann integriert.


Zitat

Zitat

Weil sie Ihr nimmt, was zum Sein sie braucht.
Wenn wir die Mistel berühren, töten wir, was sie verkörpert hat.


Geht bei der Berührung von der Mistel etwas in uns über?

Ich frage mich wie wir sie töten....
stimmt es, dass man sie nur mit einer goldenen Sichel schneiden soll und danach fängt man sie mit einem Korb auf ( so würd´s ich machen), oder würden Handschuhe auch reichen... ich glaub´s nicht.

Kann man dem eine Bedeutung zumessen, wenn einem die Mistel vor die Füße plumpst?


Zitat

ja.

Abschneiden,
Anfassen,

hast du ne goldene sichel?

ja, nur wenn sie den Boden berührt,
ist sie zum tod verurteilt


Zitat

ich habe keine goldene Sichel, nur welche aus Metall.
Das heißt sollte mir jemals wieder eine Mistel entgegenfliegen, damm werde ich alles daran setzten sie aufzufangen.


Zitat

Mit einem weissen Tuch aus Leinen, damit sie nicht von eines Menschenhand berührt wird.

Definiere Metall?


Zitat

Es sind die alten Sicheln von meines Mannes Graoßvater und sie rosten, also denke ich sie sind aus Eisen. Sie sehen alt aus, aber sind nicht zu unterschätzen einer meiner Finger hat schon Bekanntschaft damit gemacht, wie scharf sie noch sind. (Alles wieder verheilt)

Ich habe mich gefragt, ob man Gold überhaupt so scharf bekommt, dass man damit schneiden kann


Zitat

Gold ohne Legierung, nein.
Doch dazu darfst Du nur Edele Metalle nehmen, und sie müssen mehr als 75 % Goldanteil enthalten.

Alternativ:

Obsidianmesser
Keramikmesser


Zitat

Zitat

Alternativ:

Obsidianmesser


grins :)


Zitat

Ich wollte den Lateinischen Namen wissen und bin auf Viscum album gestoßen, irgendwie hat dieser Name etwas weiches, feines.

Hhm, ich würde die Heilkraft und Wirkung der Mistel gerne nutzen..

Ist die Homäopathie da eine Alternative?
( Ich muß gestehen es wundert mich, dass ich hier bei Euch nichts finde über die Homäopathie)


Zitat

Zitat

Ich muß gestehen es wundert mich, dass ich hier bei Euch nichts finde über die Homäopathie


Warum wundert dich das? Wir sind kein "Heilerforum", "Heilpraktikerdings" oder sonstwas.

Du hast noch nicht gemerkt, dass wird auf dieses Sammelsurium, das du auf vielen Foren findest, verzichten?

Wozu sollten wir das auch tun, wir sind keine Homöopathen und wer sich damit auseinandersetzt, findet ausreichend Quellen dafür.
Wir haben manche, die Homöopathie nutzen, aber was soll das mit der Mistel nach den Überlieferungen zu tun haben?


Zitat

Zitat



Du hast noch nicht gemerkt, dass wird auf dieses Sammelsurium, das du auf vielen Foren findest, verzichten?

Wozu sollten wir das auch tun, wir sind keine Homöopathen und wer sich damit auseinandersetzt, findet ausreichend Quellen dafür.
Wir haben manche, die Homöopathie nutzen, aber was soll das mit der Mistel nach den Überlieferungen zu tun haben?


Ich habe bemerkt, dass ihr darauf verzichtet und bin auch ganz froh darüber, weil ich ebenfalls darauf verzichten kann.
Gewundert habe ich mich aus meinem Unwissen heraus, ich hielt es für Möglich das die Homäopathie zeitlich auch weiter zurückgehen könnte.
Das hat nichts mit den Überlieferungen zu tun, gehört hier nicht rein.

Es Tut mit leid,
ich werde mein Hirn das nächste Mal etwas mehr fordern, bevor ich etwas schreibe.


Zitat

Mayaca,

es gibt kein richtig oder falsch ist eine richtige Antwort.

Warum tut es Dir leid...
vielleicht sollten wir einen Fred angangen:

Warum mir etwas leid tut, und was andere damit zu tun haben.

Übrigens werden die Misteln dazu noch nach den Bäumen unterschieden, auf denen sie wachsen.


Zitat

Zitat


Übrigens werden die Misteln dazu noch nach den Bäumen unterschieden, auf denen sie wachsen.


Gesehen habe ich die Mistel auf einer Birke, Eiche und ganz oft auf der Pappel. Inwiefern beeinflußt der Baum auf dem sie wächst die Mistel?


Zitat

Inwiefern? Positiv.


Zitat

hat die Mistel von der Pappel eine etwas andere Wirkung wie die von der Birke?


Zitat

Darf ich fragen was ihr aus der Mistel macht, Elixier oder Saft, wofür verwendet ihr sie?


Zitat

Zitat

hat die Mistel von der Pappel eine etwas andere Wirkung wie die von der Birke?


Ja; denn als so genannte Schmarotzerpflanze nimmt sie ja die Energie ihres jeweiligen Wirts auf. ;)


Zitat

Zitat

hat die Mistel von der Pappel eine etwas andere Wirkung wie die von der Birke?


ja.


Zitat

Zitat

Zitat

hat die Mistel von der Pappel eine etwas andere Wirkung wie die von der Birke?


Ja; denn als so genannte Schmarotzerpflanze nimmt sie ja die Energie ihres jeweiligen Wirts auf. ;)


6 Setzen.

Die Mistel ist kein Schmarotzer, und sie entnimmt Ihrem Wirt auch keine Nährtoffe, sie hat eigenes Chlorophyl und versorgt den Wirtsbaum sogar im Winter mit Enzymen.

Also kein Parasit.


Zitat

Zitat

Darf ich fragen was ihr aus der Mistel macht, Elixier oder Saft, wofür verwendet ihr sie?


Das kommt auf:

Die Herkunft der Mistel,
die Art der Mistel,
die Farbe der Mistel,
die Zeit der Gabe der Mistel,
die Aufbereitung der Mistel,
die Zielrichtung des Handelns,
die Wünsche der Mistel,
die Hoffnung durch die Mistel,
die Verbreitung der "Essenz" der Mistel,
die Aufgabe des Zubereitenden der Mistel

an.

Stachelturm

unregistriert

2

Sonntag, 2. Januar 2011, 22:35

Zitat

Zitat

6 Setzen.

Die Mistel ist kein Schmarotzer, und sie entnimmt Ihrem Wirt auch keine Nährtoffe, sie hat eigenes Chlorophyll und versorgt den Wirtsbaum sogar im Winter mit Enzymen.

Also kein Parasit.


Okay, wohl nicht Parasit im klassischen Sinne…
Doch im gegenseitigen Ausgleich entfern ich mich nicht wirklich von der Ansicht, dass Mistel durch die Energie ihres Wirts beeinflusst wird.


Zitat

Es ist kein Wirt!
Die Mistel bedient sich nicht an ihm, sondern zieht das Wasser durch ihn, was dazu führt, dass der Baum, für den die Mistel sich entschieden hat, eine vermehrte Wasserzufuhr durch die erhöhte Kapillarkraft erhalt, sichtbar ist dies an dem Alter das Bäume erreichen können, wenn die Mistel auf ihnen lebt.

Die Mistel wird durch gar nichts beeinflußt - sie ist, was sie ist. Energierichtungen entscheidet sie selbst, dafür sucht sie sich den Baum aus-vorher schon.


Zitat

Den Begriff Wirt habe ich auch verwendet,
wohl aber eher als Schankwirt.

Du gibst mir was zu trinken,
und ich bezahle die Rechnung.

Leistungen der Mistel:

Erhöhung des Kapilarzuges Ihrer Träger
Keine Baumkrankheiten
Verdoppelte Lebenserwartung des Baumes
Mehr Besucher in den Bäumen (zur Bestäubung der Blüten)
Schutzbereich für Vögel, ganzjährig


Zitat

Das nennt man wohl dann Symbiose.


Zitat

Zitat

Das kommt auf:

Die Herkunft der Mistel,
die Art der Mistel,
die Farbe der Mistel,
die Zeit der Gabe der Mistel,
die Aufbereitung der Mistel,
die Zielrichtung des Handelns,
die Wünsche der Mistel,
die Hoffnung durch die Mistel,
die Verbreitung der "Essenz" der Mistel,
die Aufgabe des Zubereitenden der Mistel

an.


Das ist gar nicht wenig.
Viel zu beachten und viel zu lernen.


Zitat

Und nichts, was ich außerhalb des Ordens
lehre, weitergebe, erfahren lasse,
ausser es sind Freunde,
die sich im ausergewöhnlichen maße über
einen langen zeitraum um den orden bemüht,
ihn gefördert und eingesetzt haben.

winke
thomas


Zitat

Hast recht, würde ich auch so machen


Zitat

Hallo Mayaca,

Wenn Du die Freundschaft
eines Pflanzengeistes gewinnst,
wird er jemanden heilen,
nur um Dir einen Gefallen zu tun.


Zusätzlich zur Mistel- und Hermontherapie würde ich Deiner Mutter folgendes empfehlen:

1. Eine Budwick-Diät. Meine Freundin hatte Brustkrebs und ihre Blutwerte sind jetzt wieder im normalen Bereich. (Etwas schwach fühlt sie sich allerdings noch...). Sie schwört auf diese Diät. vgl.: „Die Öl-Eiweiß-Kost nach Dr. Johanna Budwick“, ISBN 978-3-426-65612-9

2. Eine energetische Reinigung von ihrem Haus/Wohnung/Krankenzimmer, ein sog. Space-Clearing, das Du für sie machen müsstest, aber natürlich nur, wenn sie das will. Vgl. Karen Kingston: „Heilige Orte erschaffen mit Feng-Shui. Ein Arbeitsbuch“. Damit werden Räume von alter Energie befreit. ISBN 3-7787-8025-5

3. Prophylaktisch würde ich außerdem eine Korkmatte kaufen zur Abschirmung gegen Erdstrahlen. Am besten wäre eine Bio-Korkmatte, aber notfalls tut es auch ganz normaler Kork.

Liebe Grüße,
Brigid


Zitat

Man kann nur helfen, wenn jemand auch Hilfe möchte.

Bei meiner Mutter ist das nur bedingt möglich, da wäre mal die Entfernung zu mir 750km und ich glaube an mehr oder anderes als meine Mutter.
Die Blutwerte sind schon seit ein paar Monaten fast normal, der Knoten hat sich aufgelöst. Manchmal denke ich machen die Medikamente meiner Mutter mehr zu schaffen als die Krankheit. Meine Mutter ist sehr stark, ich glaube das Meiste hat sie selber geheilt.
Wegen den Erdstrahlen muß mein Mann mal nachsehen.

Ähnliche Themen